Integrales Gestalten mit Tonerde INTON®
Tonerde ist ein ursprünglicher elementarer Werk-und Wirkstoff, der zum Ausgleich zu körperlich-psychischem Ungleichgewicht unterstützend wirken kann. Wir arbeiten im geschützten Raum des Ateliers mit naturbelassener Tonerde. Mit den Händen die Tonerde kneten und streichen wirkt ausgleichend und stärkend. Durch den geschützten Rahmen wird Spielraum gegeben, sich mit seinen inneren Bildern und Haltungen auseinander zu setzen, sie sichtbar zu machen und sie zu erkennen. Die Therapie bietet Zeit und Raum für Selbsterfahrung.
Auch bei dieser Methode geht es nicht darum, grossartige Kunstwerke zu schaffen, oder etwas zu bewerten. Wir vertrauen unseren Händen und lassen geschehen, was grad geschehen will. Es gibt keinen Leistungsdruck oder Zwang.
Die entstandenen Gestaltungen werden nicht gebrannt, sondern fotografiert und nach dem Trocknen wieder der Erde übergeben.
" Tonerde ist ein wunderbares Ausdrucksmittel, das verschiedene gestalterische Möglichkeiten beinhaltet. Qualitäten wie Aufdecken, Entdecken, Enthüllen, Herausschälen, Abtragen, Ablösen, Auflösen und Ausgrenzen einerseits und andererseits Verhüllen, Bergen, Schützen, Festigen, Stabilisieren, Strukturieren, Eingrenzen, Abgrenzen, Erhalten und Aufbauen-ermöglichen den Gestaltenden der Vielfalt ihres Erlebens und damit ihrer Befindlichkeit Ausdruck zu geben. So lassen sich all diese technischen Möglichkeiten als Metaphern für den Umgang mit Lebensthemen, für innerpsychische Prozesse einsetzen."
Ursula Straub, Kunsttherapeutin, Entwicklerin der Methode Integrales Gestalten mit Tonerde INTON®
Gestalten mit Tonerde ist eine Einladung, sich selbst zu begegnen!
Die Tonerde lässt sich auf vielfältige Art erfahren und ermöglicht schöpferisches Erleben. Es kann ausgedrückt werden, was (noch) keine Worte hat und es bietet Raum, seine Lebensthemen auf vielfältige Weise neu anzuschauen oder zu ordnen.
Gerne dürfen Sie für ein unverbindliches Probekneten vorbeikommen!